Neujahrskonzert
Über 200 Jahre Walzerkönig! Die Musik keines anderen Komponisten wird so stark mit dem Jahreswechsel konnotiert, wie die schwungvollen Walzer, Polkas und Quadrillen von Johann Strauss (Sohn), der 1825 in Wien zur Welt kam. Für die «unkonventionelleren» Festtagsklänge sorgt Gilles Apap, der französische Geigenvirtuose, der einfach nicht in eine Schublade passt, sondern sich immer stilsicher und voller Neugier zwischen Jazz, Folklore und Klassik bewegt. Seine eigens komponierte Kadenz zu Mozarts fünftem Violinkonzert ist ein einmaliges Erlebnis, und die mitreissenden Volks- musik-Werke aus Apaps Repertoire bieten einen noch tieferen Einblick in sein faszinierendes, kreatives Schaffen.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Ouvertüre zu «Le nozze di Figaro» (1786)
Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, KV 219 (1775)
Johann Strauss (1825-1899)
Ouvertüre zu «Die Fledermaus» (1874)* | Künstlerquadrille, op. 201 (1858)
Perpetuum Mobile, op. 257 (1861) | Kaiserwalzer, op. 437 (1889)
Traditionell
Irish Polka Medley (1996), arr. F. Ammann
Jo Privat (1919-1996)
Jaa manouche (1996)), arr. F. Amman
Gilles Apap, Violine - Philippe Bach, Dirigent - Kammerphilharmonie Graubünden
Ticket für Erwachsene: CHF 40.00
Jugendliche, Studierende und Mitglieder Arosa Kultur: CHF 30.00
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt
Für alle Zuhörer, die Ihre Tickets bereits im Vorverkauf erworben haben, reservieren wir die besten Plätze. Tickets im Vorverkauf können auch an der Gästeinformation von Arosa Tourismus gekauft werden
Die Buchungsbestätigung gilt als Eintritts-Ticket und muss an der Konzertkasse vorgewiesen werden
Türöffnung und Öffnung der Konzertkasse: 17:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 17:30 Uhr
Ort: Evangelische Kirche, Poststrasse 163, 7050 Arosa, Schweiz
Dauer der Veranstaltung: 80 Minuten
01. Januar 2026
Jugendl., Studierende und Mitglieder Arosa Kultur
Ticket Erwachsene
Kinder bis 12 Jahre