resonart camerata

Preis ab
CHF 0.00
resonart

«Ich bin ein Poet, ein liebender Poet. Ich träume von meiner Geliebten... und dies, ist mein Traum.» resonart camerata verbindet an diesem Konzertabend klingende Worte mit sprechender Musik zu einem Gesamtkunstwerk. Träumend führt das Ensemble begleitet von einem Sprecher durch Melodien und Gedichte. Verliebte Dichter, träumende Fantasiewesen und einsame Denker kommen zu Wort und inspirieren zu neuen Gedanken und Sichtweisen auf ganz aktuelle Themen. Aus den eigenen Musikerreihen stammt das Werk von Amir Liberson, welches in dieser Fassung uraufgeführt wird. Auch in seiner vielfältigen und mitreissenden Musik sucht ein Träumendes Ich in seinen Erinnerungen nach der Grenze zwischen Realität und Imagination.

Das bewegende Duett von Worten und Musik wird durch ein mitreissendes und hochgelobtes Ensemble unter der Leitung von Jonas Bürgin interpretiert.resonart ist ein Kollektiv von rund 25 ausgewählten professionellen Musiker:innen. Seit 2015 überraschen und begeistern sie ihr Publikum. Nicht nur interpretieren sie im traditionellen Sinn mit grosser Fertigkeit und Flexibilität Werke vom Barock bis zur Moderne, sie präsentieren auch interdisziplinäre Projekte, welche Schauspiel, Poesie, Gespräche über Musik und vieles Weitere vereinen. Die Lust auf das Unerhörte vereint dieses Kollektiv!

Die preisgekrönten Künstler:innen heben sich ab durch herausragende musikalische Qualitäten, Neugierde und Selbstreflexion. Die Fusion dieser Eigenschaften führt zu spannenden, neuartigen und inspirierenden Konzertprogrammen.

Unter dem Namen resonart camerata formieren sich die preisgekrönten Musiker:innen des hauseigenen Kammerorchesters: ihr Spiel begeistert mit Kraft und Ausdruck. Jung, authentisch und nah am Publikum brechen sie neugierig und voller Schwung auf zu neuen musikalischen Ufern und bezaubern mit unverbrauchten und intimen Konzertformaten.

Gelebte Demokratie ist für dieses moderne Ensemble das Erfolgsrezept: Der stete Austausch untereinander auf Augenhöhe formt Ideen, entwickelt den kammermusikalischen Charakter und lässt tiefe Freundschaften entstehen. Die international tätigen Musiker:innen setzen dabei auch neue Massstäbe in Virtuosität in der Schweizer Musikszene.

Ticket für Erwachsene: CHF 20.00
Ticket für Jugendliche und Studierende: CHF 15.00
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und Mitglieder von Arosa Kultur haben freien Eintritt

Für alle Zuhörer, die Ihre Tickets bereits im Vorverkauf erworben haben, reservieren wir die besten Plätze. Tickets im Vorverkauf können auch an der Gästeinformation von Arosa Tourismus gekauft werden

Die Buchungsbestätigung gilt als Eintritts-Ticket und muss an der Konzertkasse vorgewiesen werden.

 

Türöffnung und Öffnung der Konzertkasse: 17:45 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 18:15 Uhr
Ort: Evangelische Kirche, Poststrasse 163, 7050 Arosa
Dauer der Veranstaltung: 70 Minuten

 

Geben Sie Ihren Reisezeitraum ein

Dies könnte für Sie auch spannend sein: