Walser Kulturtage im Schanfigg
Walser Kulturtage im Schanfigg
In Kooperation mit dem Hotel Sonnenhalde in Arosa bieten wir einen Pauschalpreis an, der drei vergünstigte Hotelübernachtungen in der Sonnenhalde mit Frühstück, Shuttle und allen Walser Kulturangeboten umfasst.
Vom 7. bis 10. August 2025 locken die Walser Kulturtage ins wilde Bergtal Schanfigg. Von Arosa aus werden die Streusiedlungen Strassberg im Fondei, Sapün und Medergen entdeckt. Es warten lebhafte Vorträge zur Walserkultur, Wanderungen entlang der Walsergeschichte und allerlei spannende Walser-Aktivitäten vom Bergheuen und Liecht-Hengert bis zum traditionellen Käsen nach Walser Art.
Programm (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 7. August
16.30 Uhr: Führung durch das von Fluri Heinrich aufgebaute Walser-Stallmuseum «Uf Truaja» mit Hans Scherrer zum Thema Bergbauernleben einst und heute*
Parkplätze an der Steinstrasse 24 in 7029 Peist, danach ausgeschilderter Fussweg von ca. 5 Minuten zum Stallmuseum
19.30 Uhr: Begrüssungsapéro und einführender Vortrag zum Thema Walser von Irène Schuler, der Autorin des Kultur- und Wanderführers «Walserweg Graubünden»
Heimatmuseum Arosa
Freitag, 8. August
11.00 Uhr: Freie Wanderung von Langwies ins Fondei entlang des von Nando Mettlers entwickelten, interaktiven Walserwanderwegs mit der kostenlosen App Actionbound
12.30 Uhr: Mittagessen auf der Sonnenterrasse des Berggasthaus Casanna (Auf Eigenkosten)*
13.00 Uhr: Bergheuen im Fondei mit Hans Zippert (Rofel-Hans)*
Treffpunkt vor dem Berggasthaus Strassberg im Fondei
14.00 Uhr: Dorfführungen zur Walsersiedlungsgeschichte im Fondei mit Gaby Mattli*
Treffpunkt vor dem Berggasthaus Strassberg
15.00 Uhr Schaukäsen nach Walser Art für Gross und Klein mit Anja Camenisch*
Alte Sennerei, Strassberg im Fondei
17.30 Uhr: Abendessen im Berggasthaus Strassberg (Auf Eigenkosten)
19 Uhr: «Liecht-Hengert». Maria Margreth und Maria Sprecher erzählen bei Kerzenschein, Pita und Birabrot von Schanfigger Sagen*
Alte Sennerei, Strassberg im Fondei
Samstag, 9. August
9 Uhr: Geführte Wanderung von Arosa nach Medergen mit Thomas Gadmer, dem Geschäftsführer der Walservereinigung Graubünden.
Trefpunkt um 9.10 Uhr am Bahnhof Arosa
12 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Bergbeizli Alpenrosen in Medergen mit anekdotischem Walser-Intermezzo*
14 Uhr: Geführte und kommentierte Wanderung von Medergen ins Dörfji Sapün mit Thomas Gadmer und einer Dorfführung im Dörfji Sapün von Jean-Pierre Anderegg zum Thema «Häuser und ihre Inschriften».*
Sonntag, 10. August
10 Uhr: Filmmatinée mit Apéro. Gezeigt werden historische 16mm-Filmaufnahmen zum Thema Walser, die von der Volkskundlerin Silvia Conzett kontextualisiert und kommentiert werden.
Heimatmuseum Arosa
Walser Kulturtage
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Arosa Card
- Events Walser Kulturtage inkl. Shuttle bei den Angeboten, bei denen ein Shuttle-Transport angeboten wird
Pauschale buchen